Suchtpsychotherapie

M. Sc. Psych. Leif Wolters
Psychologischer Psychotherapeut

  • Tiefenpsychologisch fundierte Einzeltherapie
  • Gruppenangebot „Trauma und Sucht“ gemeinsam mit Leyla Yilmaz von Release e.V.

Suchterkrankungen und psychische Problemthemen gehen meistens Hand in Hand. Suchtmittelkonsum kann ein Ersatz für sonst fehlende positive Erlebnisse sein oder eine Bewältigungsstrategie zur Regulation schwer erträglicher Gefühle und von Nähe und Distanz in Beziehungen. Doch emotionale, zwischenmenschliche und Motivations-Probleme entstehen auch als Folge von Suchtmittelkonsum oder verschlimmern sich durch diesen langfristig. Bei Menschen mit Suchterkrankungen liegen oft auch andere Krankheitsbilder wie Depressionen, Angst- und Traumafolgestörungen, Borderline und/oder ADHS vor. Diese Patient:innen mit sogenannten „Doppeldiagnosen“ haben es erfahrungsmäßig besonders schwer, eine adäquate Behandlung zu finden.

Als approbierter Psychotherapeut mit mehrjähriger Erfahrung im Suchtbereich biete ich Psychotherapie bevorzugt für Patient:innen mit Suchterkrankungen sowie „Doppeldiagnosen“ an. Mit dem tiefenpsychologischen Behandlungsansatz werden besonders Beziehungsmuster, unbewusste Konflikte und Prägungen aus der Kindheit bearbeitet, die im Zusammenhang mit den Symptomen stehen. Abstinenz ist keine Voraussetzung vor Beginn eine Psychotherapie, wird aber in vielen Fällen für den erfolgreichen Verlauf notwendig. Die Behandlung wird von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.

Kontakt

Telefon: 0711-60 18 734-0 (Dienstag und Donnerstag von 9.00-12.00 Uhr)

Wenn Sie Interesse an einem Psychotherapievorgespräch in der Praxis haben, stellen Sie ihre Anfrage bitte mit folgendem Formular:

Bitte beachten Sie, dass Anfragen für Psychotherapie nur dann bearbeitet werden, wenn uns ein ausgefülltes Kontaktformular vorliegt!